Stoffwechsel ist nicht das gleiche wie Verdauung. Der Stoffwechsel sorgt für die Umwandlung und den Transport aller Nahrungsmittel. Er ist die treibende und lebenserhaltende Kraft und versorgt unsere Körperzellen mit allem, was sie für die Energiegewinnung und zum Leben benötigen.
Der Stoffwechsel versorgt unseren Körper mit allen nötigen Baustoffen, die er zum arbeiten und reparieren braucht und gleichzeitig entsorgt und entgiftet er dabei Stoffe, die nicht benötigt werden.
Alles was wir essen und trinken wird verstoffwechselt. Es wird zerkleinert und dann in den Zellen abgebaut und zu neuen Stoffen um- und aufgebaut.
Die Stoffwechselprozesse werden vom Hormon- und Nervensystem gesteuert.
Im Eiweißstoffwechsel werden Proteine zu Aminosäuren abgebaut und für die Energiegewinnung genutzt, zur Reparatur und Aufbau von Zellen, die Hormonproduktion und für das Immunsystem.
Enzyme sorgen für die Verarbeitung der aufgenommenen Eiweiße.
Die Menge an Enzymen die ein Körper hat, hängt mit seiner genetischen Konstitution zusammen ( Blutgruppenanhängig).
Im Kohlenhydratstoffwechsel werden Zucker aufgespalten. Aus Zucker wird Einfachzucker, wie Glucose und Fructose (Fruchtzucker). Diese Einfachzucker dienen der Energiegewinnung für Körperkraft, Wärme und das Denken. Wird keine Energie benötigt wird, speichert der Körper sie in der Leber und und en Fettdepots.
Übergewicht resultiert somit aus einen Missverhältnis zwischen Energiezufuhr und Energieverbrauch.
Im Fettstoffwechsel werden die aufgenommenen Fette in Glycerin und Fettsäuren gespalten. Dies dienen dann auch der Energiegewinnung oder werden als Fettpolster gespeichert. Fette nehmen wir entweder mit der Nahrung auf oder sie werden aus überschüssigen Kohlehydraten aufgebaut.
Die Leber ist unser Superorgan und hat eine ganz zentrale Rolle. Sie ist für die Umwandlung und den Transport aller Nährstoffe die der Körper benötig zuständig. Sie baut Eiweiße und Kohlenhydrate neu auf. Gleichzeitig speichert sie aber auch Kohlenhydrate in umgebauter Form (Glycogen und Fettsäuren), um im Bedarfsfall schnell Energie zur Verfügung stellen zu können. Fette, Eiweiße, Cholesterin und Kohlenhyddrate werden in der Leber verstoffwechselt! Sie entgiftet aufgenommene Schadstoffe, Medikamente und umgewandelte Stoffwechselprodukte, die nicht mehr nötig werden.
Eine gute Funktion der Leber gehört mit zum Fundament für einen gut funktionierenden Stoffwechsel.
Gene und Lebensumstände sorgen dafür, dass jeder Mensch ein individuelles Stoffwechselprofil hat.
Das ist eine der Grundlagen meiner Arbeit, wenn Sie zu mir in die Praxis kommen. So sind z.B. Übergewicht, Insulinresistenz & Diabetes Typ 2 & 3, Gicht, Bluthochdruck, Fettleber & hohe Leberwerte, Migräne.... oft die Folgen eines gestörten Stoffwechsels.
Die Ursachen zu finden begeistert mich und treibt mich an, um Sie zu unterstützen, damit Ihr Körper wieder in eine gute Regulation kommt. Welche therapeutschen Möglichkeiten für Sie geeignet sind besprechen wir gemeinsam, um für Sie die beste Lösung zu finden.